Volker Kuentz ist Pianist, Komponist und Bandleader des Kuentz Trios, das Ende September bei uns in der Kelter zu Gast war. Er stammt aus Triberg im Schwarzwald, und nimmt sich alter Volksweisen aus der Heimat an. Das sind oft recht einfache und kurze Melodien oder Sequenzen, die er als Grundlage nimmt, sie musikalisch aufbereitet und daraus ein Musikstück komponiert und arrangiert. Die Titel heißen dann z.B „Der Chrinnewirt“, „Hirtebue“ oder „Strizi“, ganz im Schwarzwälder Dialekt. Zudem wird Kuentz auch durch Geschichten aus dem täglichen Leben, oder aus der Vergangenheit inspiriert, jedoch immer mit Bezug zur Heimat, dem Schwarzwald.
Zusammen mit den Bandkollegen Carl Hermann (Charlie) Graf am Bass und Harald Rapp am Schlagzeug präsentierte uns das Trio einen Abend lang eben solche Stücke – aufgepeppte Volksweisen, oder andere musikalische Geschichten aus dem Schwarzwald. Dass dies auch ohne Text funktioniert und durchaus beim Publikum ankommt, konnte man an der aufmerksamen Stille während jedes Stückes als auch am nachfolgenden Applaus erkennen. Dabei erläuterte Kuentz immer die Entstehungsgeschichte, den Hintergrund, oder was ihn zu der Komposition veranlasste, was sehr zur Auflockerung beitrug.
Eine außergewöhnliche Einlage in jedem Set war ein Improvisationsstück: Eine freiwillige Person aus dem Publikum nahm auf der Bühne Platz. Die Band ließ sich von diesem Menschen inspirieren und spielte rein improvisatorisch, was ihnen in diesem Moment in den Sinn kam. Ein Musiker fing an, die anderen kamen hinzu – es entwickelte sich ein völlig ungeplantes, individuelles Musikstück. Tolle Erfahrung – Toller Abend mit dem Kuentz Trio!
Toller Abend mit dem Kuentz Trio